Buchen Gemeinde Allensbach
Drumlin-Runde
Bodanrück im Nebel

Drumlin-Runde

Container

Hotspot Eiszeithügel

Ein Film der Landschaft – gedreht von Gletschern, erzählt von der Geschichte

Die Drumlin-Runde führt auf abwechslungsreichem Weg von Kaltbrunn nach Freudental durch eine sanfte Hügellandschaft, die während der letzten Eiszeit geformt wurde. Die charakteristischen Drumlins, stromlinienförmige Hügel aus Gestein und Kies, zeigen noch heute die Fließrichtung des einstigen Rheingletschers.

Unterwegs wechseln sich Wälder, Felder und Streuobstwiesen mit weiten Ausblicken ab. Ein Hörplatz lädt dazu ein, den Klängen der Natur zu lauschen, während „Schon gewusst?“-Stationen spannende Einblicke in die Vergangenheit bieten – von Alemannengräbern bis zu römischen Gutshöfen.

Diese Tour verbindet Geologie, Geschichte und Naturerlebnis und macht die Landschaft auf besondere Weise erfahrbar.

 

Naturschauplätze und  „Schon gewusst?“ - Station 

  • „Schon gewusst?“ (Fischerhaus)
  • „Schon gewusst?“ (Alemannengräber)
  • Hörplatz–Stimmen der Natur
  • Drumlins
  • „Schon gewusst?“ (Sandbienen, Geologie) - in Arbeit
  • „Schon gewusst?“ (Storchennest)

Tourdaten: 

  • Strecke: 11,5 km
  • Dauer   ca. 2,5 bis 3 h
  • Aufstieg: 138 hm
  • Abstieg: 136 hm

ÖPNV: Die Tour ist mit dem ÖPNV erreichbar. Die Buslinie 203 (Konstanz–Allensbach–Dettingen) verkehrt mit Halt an der Station „Kaltbrunn“.

Vorläufiges Kartenmaterial: Drumlin-Runde (11,5 km)

outdooractive-Tour

Logo Drumlin-Runde
KaltbrunnbyKertzscher
Schloss Freudental-Luftaufnahme
Sandbiene
Schafe_Allensbach