Buchen Gemeinde Allensbach
37. Bodenseefestival
Michael Wollny, Emile Parisien

37. Bodenseefestival

Container

Das Bodenseefestival ist ein grenzüberschreitendes Kulturfestival, das seit 37 Jahren rund um den Bodensee stattfindet. Die Reihe widmet sich mit vielen verschiedenen Veranstaltungen einem thematischen Schwerpunkt, zu dem es nationale und internationale Künstler aus Musik, Tanz, Theater und Literatur in die Region einlädt. 

Der Mitschnitt des SWR ist am Dienstag, 22.07.25 um 13 Uhr im Mittagskonzert bei SWR Kultur zu hören.

Ein musikalisches Meisterwerk – SWR Hörfunk Kultur präsentiert die Höhepunkte des 37. Bodenseefestivals „Freiheit“

Bodenseefestivalkonzert für Zuhause

Der SWR Hörfunk Kultur hat fünf Konzerte des 37. Bodenseefestvials „Freiheit“ aufgezeichnet . Darunter das Konzert in der ausverkauften Gnadenkirche mit dem Artist in Residence Michael Wollny, einem der einzigartigsten Pianisten unserer Zeit, und dem kongenialen Saxofonisten Emile Parisien.

Beide sind Meister der Improvisation und der Musik des Augenblicks, ihre gemeinsame Performance ein mitreißendes Feuerwerk der Energie und Kreativität. Ein musikalisches Erlebnis, das die Zuschauer in seinen Bann zieht und den pulsierenden Dialog zwischen den Instrumenten meisterhaft in Szene setzt - Kulturgenuss zum Nachhören!

 

 

Mo, 26.05.2025 | 20 Uhr | ev. Gnadenkirche | Warteliste 

MICHAEL WOLLNY & EMILE PARISIEN 

Michael Wollny – piano; artist in residence | Emile Parisien – sopransax

„Michael Wollny zählt zu den Besten im Jazz. Weil er aus jeder nur erdenklichen Musik ein Erlebnis machen kann, das einem den Atem nimmt“ Süddeutsche Zeitung.

Michael Wollny, international erfolgreicher Jazz-Pianist, sechsfacher ECHOJazz-Preisträger und diesjähriger Artist in Residence des Bodenseefestivals. Sein Markenzeichen: das Unberechenbare, die Suche nach dem bisher Ungehörten, der Mut, sich dem Moment hinzugeben, das Unvorhergesehene selbstverständlich klingen zu lassen und sich klanglich wie kompositorisch immer wieder neu zu erfinden. Das macht ihn zu einem „vollkomenen Klaviermeister“ (FAZ).

Emile Parisien wurde für sein vielschichtiges, innovatives und experimentierfreudiges Spiel ebenfalls dem Victoire du Jazz und dem JAZZEcho ausgezeichnet und wer den quirligen Franzosen jemals live auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass er den Jazz mit Leib und Seele lebt.

Beide gelten als stil-prägende Vertreter ihrer Instrumente – im Jazz und weit über dessen Grenzen hinaus und beiden gelingt es, aus den unterschiedlichsten musikalischen Einflüssen von Jazz, Klassik, Pop, Neuer Musik, Avantgarde und Mainstream immer wieder neue, unerwartete Ereignisse zu kreieren. Sie sind Meister des Moments, verstehen es aufs Sensibelste, sich auf ihr Gegenüber einzulassen und im Austausch mit diesem, ungehörte Musik, verblüffende Unikate in Echtzeit entstehen und das Publikum an dieser faszinierenden musikalischen Kommunikation teilhaben zu lassen.

Michael Wollny und Emile Parisien, zwei musikalische Freidenker und die Magie des Augenblicks.

 

Mi, 04.06.2025 | 19.30  Uhr | KULTUR am SEE | umsonst & draußen |  Seegarten Allensbach 

Vołosi

Weltmusik vom Besten - DAS Streichquintett aus Polen

Das Konzert findet auf jeden Fall statt!!!

Das Konzert im Rahmen des 37. Bodenseefestivals findet "umsonst & draußen" auf der KULTUR am SEE-Bühne statt. Wir sind optimistisch, dass das Wetter mitspielt und zuversichtlich, dass der Regen eine Lücke lässt. Für alle Fälle: Regenjacke nicht vergessen!

Freuen Sie sich auf  mitreißende Weltmusik vom Besten - mit fünf herausragenden Streichern, die das Publikum mit Spielfreude und virtuosem Klang verzaubern werden!

Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!

Hinweis: Kurzfristige Änderungen sind wetterbedingt möglich.

 

Die Geschichte von Vołosi beginnt tief im Herzen der Karpaten. Ein klassisch ausgebildeter Violonist plant seine Hochzeitsfeier in den Bergen und ist auf der Suche nach einer ganz speziellen, unvergesslich bleibenden musikalischen Atmosphäre. Mit seinem Bruder, einem Cellisten, entdeckt er drei außergewöhnlich talentierte traditionelle Musiker. Es folgten zahlreiche Auszeichnungen für ihr innovatives, mitreißendes, hochvirtuoses Spiel und weltweite Auftritte in 37 Ländern und bei den renommiertesten Festivals. Ihre Konzerte sind eine Explosion musikalischer Energie, die Publikum und Kritiker gleichermaßen begeistern.

„Volosi sind eine Offenbarung...“ (Mary Ann Kennedy, BBC) und eine umsonst & draußen-Veranstaltung im Bodenseefestival: kraftvoll, hypnotisierend und voller Leidenschaft.

Es gibt keinen Ausweichort bei schlechter Witterung - es wird bei jedem Wetter gespielt!

TIPP: Begrenzte Parkmöglichkeiten vor Ort - bitte kommen Sie mit dem öffentlichem Nahverkehr, mit dem Fahrrad oder zu Fuß.

Volosi
Volosi

TIPP:  Kommen Sie mit dem öffentlichem Nahverkehr oder wenn möglich mit dem Fahrrad oder zu Fuß.

Rückblick der letzten Jahre

Wallis Bird & Spark, die klassische Band
BSF-2023_AviAvital-Ksenija Sidorova_W.Meyer
BSF-2023_AviAvital-Ksenija Sidorova_W.Meyer
BSF-2023_AviAvital-Ksenija Sidorova_W.Meyer
BSF-2023_AviAvital-Ksenija Sidorova_W.Meyer
Misia_BSF-Allensbach_10.10.2022_W.Meyer
Misia_BSF-Allensbach_10.10.2022_W.Meyer
Spark-Sabadus@W.Meyer
Spark-Sabadus@W.Meyer
Container
Container