Radolfzeller Christkindlemarkt
Der traditionelle Radolfzeller Christkindlemarkt im Herzen der Altstadt besticht mit einem erlesenen Angebot an regionalem Kunsthandwerk.
Veranstaltungsdetails
Highlights
- Kunsthandwerk
- Regionale Speisen
- Schneeflocken-Gewinnspiel
Beschreibung
Der Christkindlemarkt ist eine echte Institution in Radolfzell. In 2023 findet er bereits zum 46. Mal auf und rund um den Marktplatz vor dem Münster statt. Fern von Kommerz, authentisch und regional bietet der viertägige Markt ein stimmungsvolles Ambiente und ein vielfältiges, hochwertiges Angebot.
Kleine Gäste drehen besonders gerne eine Runde auf dem nostalgischen Kinderkarussell.
Bei dem Speisenangebot der bewirtenden Vereine und Gastronomen ist für jeden Geschmack etwas dabei: Ob Dünnele, gebratener Fisch, verschiedene Suppen, Schupfnudeln, Grillwurst im Wecken, Maroni, Waffeln oder Crêpes. Und natürlich dürfen auch Glühwein, Punsch und weitere winterliche Getränkespezialitäten nicht fehlen.
Programm:
- Musikschule Radolfzell
Saxophon Ensemble
Donnerstag, 18.30 bis 19.00 Uhr - Leuchtjonglage von Klaus Riedel
Donnerstag und Sonntag
17.30 bis 17.40 Uhr sowie 18.00 bis 18.10 Uhr - Lasershow von KJ-Entertainment
Freitag und Samstag von 17.00 bis 20.00 Uhr alle halbe Stunde für jeweils 5 Minuten am Österreichischen Schlösschen (Stadtbibliothek) - Radolfzeller Schnooke Vielharmoniker
Samstag, 16.00 bis 17.00 Uhr
Auch die Aktionsgemeinschaft Radolfzell e. V. ist mit ihrem beliebten Schneeflocken-Gewinnspiel wieder auf dem Christkindlemarkt vertreten. In jeder der über 1.000 Schneeflockentüten ist ein Gewinn und natürlich die leckeren Schneeflocken enthalten.
Ganz nach dem Motto "Spaß haben und Gutes tun" bieten sie in diesem Jahr wieder Rad-Aktion für die Tafel auf dem Christkindlemarkt an. Ihr radelt und sammelt mit jedem gefahrenen Kilometer Geld von deren Sponsoren ein. Nach dem Christkindlemarkt werden die gesammelten Spenden an die Tafel Radolfzell gespendet.
Weitere Informationen
www.radolfzell-tourismus.de
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos