Kulturapéro mit Najem Wali
Veranstaltungsdetails
Der Autor und Journalist Najem Wali ist von Juli bis September 2019 Stipendiat der Künstlerresidenz Chretzeturm. Elisabeth Schraut, Kuratorin der Künstlerresidenz Chretzeturm, stellt Najem Wali am Donnerstag, 4. Juli, 18 Uhr im Rahmen des Kulturapéros vor.
Najem Wali, 1956 im irakischen Basra geboren, wurde als anders Denkender inhaftiert und gefoltert. Er flüchtete 1980 nach Ausbruch des Iran-Irak-Kriegs nach Deutschland. 1988 schloss er sein Germanistik Studium in Hamburg ab. Anschliessend studierte er spanische Literatur in Madrid.
Er veröffentliche zahlreiche Romane und Erzählungen. Im Carl Hanser Verlag erschien sein Roman "Bagdad Marlboro" (2014), für den er den Bruno-Kreisky-Preis 2014 erhielt, sowie "Bagdad. Erinnerungen an eine Weltstadt" (2015). Najem Walis aktueller Roman "Saras Stunde" wurde im Februar 2018 veröffentlicht. Seine Bücher sind in mehrere Sprachen übersetzt.
Er war lange Zeit Kulturkorrespondent der bedeutendsten arabische Tageszeitung Al-Hayat und schreibt regelmäßig u.a. für die Süddeutsche Zeitung, die Neue Zürcher Zeitung, die TAZ und den Spiegel.
Heute lebt Najem Wali als freier Schriftsteller und Journalist in Berlin.
Weitere Informationen: www.najemwali.com
www.chretzeturm.ch
Tickets
keine Infos vorhanden