Klostererlebnistage Bodensee 2020: Führung in der Kirche St. Peter und Paul
Veranstaltungsdetails
Führung 13:30 - 14:30 Uhr.
Über alle Landesgrenzen hinweg ist die Bodenseeregion als Ganzes von Kirchen und Klöstern geprägt und dies nicht im Sinne einer rückwärtsgewandten Verklärung. Kirchen und Klöster sowie das Konstanzer Konzil waren Zentren von Wissen, Kultur und Macht, nicht nur aufgrund ihrer wirtschaftlichen Kraft, sondernvor allem wegen ihrer geistigen und kulturellen Werte.
Mönche, Nonnen und ihre Klöster haben seit dem frühen Mittelalter die Landschaft rund um den Bodensee maßgeblich gestaltet. Ihre besondere Wirtschafts- und Lebensweise hat hier nicht nur eine einzigartige Kulturlandschaft geschaffen, sondern Impulse für Neuerungen in vielerlei Hinsicht gegeben. Mit der landwirtschaftlichen Erschließung, mit dem Wiederaufleben von Schriftlichkeit in den Klosterschreibstuben, mit dem Aufblühen der Wissenschaft, ja nicht zuletzt mit der Verbreitung des Christentums und der damit verbundenen geistigen und geistlichen Erneuerung geht ein enormer wirtschaftlicher und kultureller Aufschwung einher, der weit über die Region hinaus wirkte! Die Bedeutung der Klöster in der Bodenseeregion spiegelt sich besonders in den UNESCO-Welterbestätten St.Gallen und Insel Reichenau sowie in den bis heute aktiven Klöstern wider.
Die spirituelle Kraft dieser Landschaft ist lebendig geblieben. Die „KLOSTERERLEBNISTAGE BODENSEE“ stellen die Vielfalt der Aspekte klösterlichen Lebens in den Mittelpunkt: Das Angebot reicht von Führungen zur Kulturgeschichte über Gespräche in und über Klöster bis hin zum Übernachten im Kloster und zur Teilnahme am klösterlichen Leben. Initiiert werden die Klostererlebnistage von dem Projekt „Kirchen, Klöster & Konzil in der Bodenseeregion“, einem Zusammenschluss von Touristikern, Kulturschaffenden und Vertretern der Kirchen. Ihr Ziel ist es, die Einzigartigkeit der Kombination und spirituellen Verknüpfung von Landschaft, Baukunst und Spiritualität in der internationalen Bodenseeregion aufzuzeigen.
Tickets
weitere Infos