Erzählzeit ohne Grenzen
Vom 2. bis 11. Juli 2021 findet das 12. deutsch-schweizerische Literaturfestival "Erzählzeit ohne Grenzen" statt.
In Hilzingen wird das Buch "Die Verabschiebung" von Joachim Zelter vorgestellt.
Veranstaltungsdetails
Albtraum Asylverfahren
Joachim Zelter
Die Verabschiebung
Eigentlich könnte alles gut sein zwischen Julia und Faizan. Seit einigen Wochen sind die beiden ein Liebespaar – wenn Faizan in diesem Land nur bleiben dürfte. Als Asylbewerber aus Pakistan sind seine Chancen auf ein Hierbleiben gleich null. Und so entschliesst sich Julia, ihren Freund zu heiraten, obgleich sie eigentlich niemals und unter keinen Umständen jemals heiraten wollte. Doch wenn sie geglaubt hat, dass mit einer Ehe nun alles gut werde, dann hat sie sich geirrt.
«Worte, die mit voller Wucht den Nerv treffen. Das kann weh tun. Und so kann das nur die Literatur. » Silke Arning, SWR 2
Joachim Zelter, 1962 in Freiburg geboren, studierte und lehrte Englische Literatur in Tübingen und Yale. Seit 1997 arbeitet er als freier Schriftsteller und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien.
Joachim Zelter: Die Verabschiebung. Roman. Kröner 2021
Weitere Informationen
erzählzeit.comTickets
keine Infos vorhanden