
Hochfirst-Runde
Naturkino mit Weitblick
Naturkino mit Weitblick
Naturerlebnis trifft Kriminalgeschichte – ein Rundweg mit Weitblick.
Die Hochfirst-Runde beginnt und endet am Parkplatz beim Grillplatz „Zum Schwarzenberg“ und bietet atemberaubende Panoramablicke auf das Kloster Hegne, die Insel Reichenau, das Schweizer Alpenpanorama und die Hegau-Vulkanlandschaft. Doch nicht nur die Weitsicht macht diese Tour besonders – sie führt auch zu einem schaurigen Ort: dem „Tatort Adelheiden“. Hier, auf einer idyllischen Waldlichtung, die von einem Bächlein durchflossen wird, stand einst ein kleines Kloster, dessen Anfänge mit einer düsteren Legende verknüpft sind - Ein spannender Streifen aus Natur und Geschichte – mit Gänsehautmoment!
Tipp: Die Hochfirst-Runde lässt sich mit der Mammut-Runde zu einer rund 7,7 km langen Kombitour erweitern. Dafür am Hegner Sportplatz der Beschilderung „Mammut-Runde“ folgen.
Naturschauplätze
- Tatort Adelheiden
- Hochfirst
- Gnadenseeblick
Tourdaten:
- Strecke: 4,7 km
- Dauer: ca. 1:15 h
- Aufstieg: 35 hm
- Abstieg: 39 hm
ÖPNV: Die Tour ist mit dem ÖPNV erreichbar. Der Bahnhaltepunkt Hegne wird vom Seehas (Nahverkehrszug) angefahren. Zudem verkehrt die Buslinie 203 (Konstanz–Allensbach–Hegne–Langenrain) mit Halt an der Station „Kloster Hegne“.
Vorläufiges Kartenmaterial: Mammut- und Hochfirst-Runde (5,5 km und 4,7 km)



