St. Nikolaus Kirche
Die Kirche mit dem charakteristischen Zwiebelturm befindet sich an der Durchgangsstrasse von Böhringen.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Informationen zur Corona Pandemie. Verordnungen, getroffene Schutzmaßnahmen und Angebote. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick…
Ihr Baukörper besteht aus der im Jahre 1749 eingeweihten Barockkirche und dem Neubau von 1954, der im rechten Winkel an die Nordseite der alten Kirche angebaut wurde und mit ihr einen gemeinsamen Innenraum bildet. Der oktagonale Hauptraum ist somit nach Norden ausgerichtet und nicht wie traditionell nach Osten. Die Kirche ist dem heiligen Nikolaus von Myra geweiht.
Der Altarraum des Hauptraumes wird von einem Mosaik-Christusbild von Hans Baumhauer, Freiburg i. B., beherrscht, der auch die Kreuzwegstationen (1956/58) in derselben Technik geschaffen hat.
Im älteren Teil bestehen noch der Hochaltar, 1735 von dem Radolfzeller Xaver Lang erstellt, und zwei Seitenaltäre, deren linker seit 1885/86 ein Bild »Maria mit dem Kind« von Maria Ellenrieder. Bemerkenswert auch ein Taufstein aus rotem Marmor, aus der alten Kirche stammend.
Preise
Freier Eintritt
Anreise
Die St. Nikolaus Kirche befindet sich im Radolfzeller Ortsteil Böhringen und ist gut mit dem Auto, Stadtbus oder mit dem Fahrrad erreichbar.