Der Schaffhauser Kräutergarten ist ein Geschenk der Stadt Schaffhausen und wurde nach dem St. Galler Klosterplan gestaltet, ein Hinweis auf die gemeinsame Kulturgeschichte der Region. Eingerahmt durch Hecken und Lehmmauern zeigt er die typische Anlage eines Klostergartens mit den Würz- und Heilpflanzen, wie sie bereits vor 1.200 Jahren in unserer Region angebaut wurden. Der Pflanzplan geht zurück auf den „Hortulus“ von Walafried Strabo. In der Mitte spiegelt ein symbolischer Brunnen den Himmel als "Quelle des Lebens".