Buchen Gemeinde Allensbach
Tipp Wanderung

Naturkino, Mammut-Runde

Schwierigkeit Leicht
Länge 5.7 km Dauer 01:25 h
Aufstieg 45 m Abstieg 53 m
Höchster Punkt 464 m Niedrigster Punkt 426 m

Ein abwechslungsreicher Rundweg, der Natur, Geschichte und beeindruckende Ausblicke verbindet.

Eigenschaften aussichtsreich, Rundtour, familienfreundlich, kulturell / historisch
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Beste Saison
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Die ca. 5,5 km lange Mammut-Runde beginnt am Parkplatz des Grillplatzes "Zum Schwarzenberg" in Hegne und führt entlang des Panoramawegs mit herrlichem Blick auf den Bodensee. Der Weg verläuft am Waldrand entlang und passiert markante Schauplätze wie den Gnadensee, den geschichtsträchtigen Galgenacker und den Ameisenpfad. Weiter geht es durch das Simmelried bis zum imposanten, namensgebenden Mammutbaum. Eine besondere Waldstation veranschaulicht aktiv, wie schnell der Wald wächst. Schließlich führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt und rundet das Naturerlebnis beim Grillplatz herzhaft ab - perfekt für eine kleine Pause am Grillplatz, vielleicht mit einer Bratwurst in der Hand.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regen-, Sonnen- und Zeckenschutz wird empfohlen.

Tipp des Autors

Tipp I: Wanderer können direkt ab Allensbach über einen Zuweg hinter dem Parkplatz der Kliniken Schmieder starten.

Tipp II: Die Mammut-Runde lässt sich mit der Hochfirst-Runde zu einer rund 7,7 km langen Kombitour erweitern. Dafür am Hegner Sportplatz der Beschilderung „Hochfirst-Runde“ folgen.

Startpunkt Parkplatz beim Grillplatz Schwarzenberg
Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhaltepunkt Hegne mit dem Seehas (Nahverkehrszug) erreichbar. Busline 203 (Konstanz-Allensbach-Hegne-Langenrain) hält an der Station "Kloster Hegne"

PKW

Entlang der B 33, Abfahrt Hegne

Parken

Kostenfreier Parkplatz beim Grillplatz Schwarzenberg

Downloads

Quelle

Westlicher Bodensee