Buchen Gemeinde Allensbach
Tipp Wanderung

Naturkino, Drumlin-Runde

Schwierigkeit Schwer
Länge 12.1 km Dauer 03:00 h
Aufstieg 134 m Abstieg 134 m
Höchster Punkt 540 m Niedrigster Punkt 421 m

Ein Film der Landschaft – gedreht von Gletschern, erzählt von der Geschichte

Eigenschaften aussichtsreich, geologische Highlights, Rundtour, kulturell / historisch
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Beste Saison
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Hotspot Eiszeithügel

Die Drumlin-Runde führt auf abwechslungsreichem Weg von Kaltbrunn nach Freudental durch eine sanfte Hügellandschaft, die während der letzten Eiszeit geformt wurde. Die charakteristischen Drumlins, stromlinienförmige Hügel aus Gestein und Kies, zeigen noch heute die Fließrichtung des einstigen Rheingletschers.

Unterwegs wechseln sich Wälder, Felder und Streuobstwiesen mit weiten Ausblicken ab. Ein Hörplatz lädt dazu ein, den Klängen der Natur zu lauschen, während „Schon gewusst?“-Stationen spannende Einblicke in die Vergangenheit bieten – von Alemannengräbern bis zu römischen Gutshöfen.

Diese Tour verbindet Geologie, Geschichte und Naturerlebnis und macht die Landschaft auf besondere Weise erfahrbar.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regen-, Sonnen- und Zeckenschutz empfohlen.

Startpunkt Parkplatz Riesenberg-Sporthalle
Öffentliche Verkehrsmittel

Die Tour ist mit dem ÖPNV erreichbar. Die Buslinie 203 (Konstanz–Allensbach–Dettingen) verkehrt mit Halt an der Station „Kaltbrunn“.

PKW

Entlang der B33, Ausfahrt Allensbach Richtung Kaltbrunn

Parken

Kostenfreier Parkplatz direkt vor Kaltbrunn

Downloads

Quelle

Westlicher Bodensee