Herzlich willkommen auf der Internetseite unseres Arbeitskreises!
Hier möchten wir Sie umfassend über unsere Aktivitäten informieren und darüber, was wir in Allensbach tun können, um einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Bei Gründung der Lokalen Agenda (2002) verursachte jeder Allensbacher noch durchschnittlich sechs Tonnen CO2 pro Jahr. Es ist das erklärte Ziel unserer Gemeinde, diesen Wert bis 2020 zu halbieren und bis 2050 auf eine Tonne zu senken.
Dieses Ziel, und was bisher in Allensbach geleistet wurde, wurde im Dezember 2010 vom Umweltministerium des Landes honoriert. Allensbach ist eine von neun Gemeinden in Baden-Württemberg, die im Rahmen des Wettbewerbs Klimaneutrale Kommune ausgezeichnet wurden. Vom Umweltministerium wurden uns 30.000 Euro zur Verfügung gestellt, um Studien zu den notwendigen weiteren Schritten zu finanzieren.
Machen Sie mit!
Jeder kann etwas tun. Und nicht nur die Umwelt dankt es Ihnen. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie z. B. Ihre Wohnatmosphäre deutlich verbessern und auch den steigenden Energiepreisen ein Schnippchen schlagen. Auf unseren Internetseiten möchten wir Ihnen dazu hilfreiche Informationen und Anregungen zur Verfügung stellen.