Weltfrauentag
Veranstaltungsdetails
Am 8. März feiern seit vielen Jahren weltweit Frauen den internationalen Weltfrauentag.
Mit Veranstaltungen rund um den 8. März rücken Frauen in den Fokus und in Radolfzell mit ihren Anliegen in einem Netzwerk auch wieder näher zusammen.
"Wir dürfen uns auf einen bunten Mix aus Veranstaltungen freuen, unter anderem auf ein gemeinsames Frauenfrühstück, die Lesung von Dr. Ingeborg Gleichauf aus ihrem Buch über Gudrun Ensslin und den Kinofilm "Die göttliche Ordnung", der im Universum Kino gezeigt wird", so die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Petra Martin-Schweizer. Sie unterstützt die Koordination der Veranstaltungen im Landkreis.
Alle Veranstaltungen finden Sie anbei und auf der Webseite vom Landkreis Konstanz.
Zum Weltfrauentag:
Der Frauentag wird seit 1911 in Deutschland gefeiert. Während des 2. Weltkriegs wurde der Frauentag in Deutschland verboten, 1946 von der sowjetischen Besatzung wieder eingeführt.
Ab 1948 verlor er an Bedeutung und kam mit den Frauenbewegungen Ende der 1960 er Jahre wieder ins Rampenlicht, Frauen gingen auf die Straße und setzten sich für die gleichen Rechte von Frauen und Männern ein. Inzwischen ist der 8. März der Internationale Tag der Frauen weltweit und in einigen Ländern sogar ein gesetzlicher Feiertag.
In den letzten 100 Jahren hat sich Vieles zum Positiven verändert, die Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern ist aber längst nicht erreicht. Mädchen sind in Sachen Bildung aufgeschlossen und haben die Jungen überholt, diese Entwicklung hat sich in den Karrieremöglichkeiten noch nicht durchgesetzt.
Nach wie vor sind Frauen in der Politik, Wirtschaft und in gesellschaftlichen Bereichen unterrepräsentiert und Frauen erhalten im Schnitt knapp 20% weniger Lohn für die gleiche Arbeit als ihre männlichen Kollegen.
Tickets
keine Infos vorhanden