Der museumseigene Kräutergarten erlaubt das Kennenlernen verschiedener Heilpflanzen und ihrer spezifischen botanischen Eigenschaften, die bereits in Kräuterbüchern ab dem 16. Jahrhundert genau festgehalten werden. Der Blick auf die Vergrößerungen durch ein digitales Mikroskop ermöglicht detailgenaue Ansichten, die in Bleistift und Aquarell aufs Papier gesetzt werden.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig!
Leitung: Luise Merle, Kunstschule Konstanz