See(h)arte - 5. Internationale Kunstausstellung im seemaxx
Kostenfrei
1 Region und 4 Länder und so viel Kunst: Malerei, Fotografie, Pop-Art, Grafik und Skulpturen
Veranstaltungsdetails
Das SEEMAXX - Team hat zusammen mit Rainer Schoch vor 5 Jahren die erste Kunstausstellung auf die Beine gestellt. Die Kunst im SEEMAXX Outlet Center in Radolfzell ist bunt, vielfältig und besonders spannend für Kunstinteressierte. Kaum eine Kunst ist so intensiv von den zeitgeschichtlichen sowie gesellschaftlichen Geschehnissen geprägt, wie die aktuelle Malerei. Jüngste Werke aufstrebender Künstler vereinen neue Stile, aktuelle Tendenzen und Richtungen, und bieten uns damit einen Einblick in den Aufbruch der zeitgenössischen Kunst.
Wir möchten Kunst zugänglich und bezahlbar machen. Viele Gründe sprechen dafür, sich mit Kunst zu umgeben. Kunst stimuliert, strahlt Lebendigkeit und Vielfalt aus, und regt zum Nachdenken an, sie beflügelt uns. Sie gehören bisher noch nicht zu den Menschen, die für Kunst brennen? Denn so populär Mode inzwischen in allen Alters- und Einkommensklassen ist, so groß sind oft immer noch die Berührungsängste vieler Menschen gegenüber der Kunst. Sie wird oft nur in Museen, Galerien und Kunstmessen ausgestellt, wo viele Menschen sich kaum über die Schwelle trauen – und sei es, weil die Preise für viele unerschwinglich oder gar abschreckend wirken. Diese Lücke schließt diese Ausstellung „Art meets Fashion oder Kunst trifft Mode“ mit Werken von 50 Künstlern aus 5 Nationen.
Verschiedene Stilrichtungen wie Realismus, Pop Art, Collage, Grafik, Malerei und Skulpturen. Kunst sammeln muss nicht immer teuer sein, verschönert das Leben und kann sogar Rendite bringen. Gute Kunst bekommt man hier auch schon unter 600 Euro. Eine Generalregel lautet: Wer wenig Geld hat, sollte dort sammeln, wo es nicht viele andere tun. Eine andere goldene Regel lautet, früh einsteigen, wenn man eine Sammlung aufbauen will.
Mode und Kunst inspirieren sich seit mehr als 100 Jahren. Mode ist nicht nur Kleidung. Mode ist eine Haltung, eine Lebenseinstellung und eine Form von Kunst. Kunstmessen und Ausstellungen sind die neuen Modeschauen. Zwischen Mode und Kunst hat sich eine große Zuneigung entwickelt. Die Kunst-Kooperationen der Modemarken lohnen sich für beide Seiten. Kein Wunder, dass Mode und Kunst sich gegenseitig bereichern. Viele Modedesigner lassen sich von Kunstwerken inspirieren, durch ihre Farben, ihre Komposition und ihre Themen. Umgekehrt haben auch Künstler schon oft Mode zum Thema ihrer Werke gemacht. Diese gegenseitige Beeinflussung führt zu einer kreativen Symbiose, die immer wieder neue innovative Designs und Kunstwerke hervorbringt. Mode ist nicht nur Kleidung. Mode ist eine Haltung, eine Lebenseinstellung und Form von Kunst. Selbst Menschen, die sich nicht für Kunst und Mode interessieren, leben alltäglich mit Designen und Gestaltungsformen, die irgendwann einem Vorbild der Kunst entsprungen sind.
So bietet diese Ausstellung ein feines Ambiente und bildet neben dem Bummel durch Modeprodukte einen perfekten Rahmen für das Flanieren durch die Kunstshow und das Sammeln begehrter Kunstobjekte. Der Initiator und Ausstellungsmacher Rainer Schoch legt großen Wert darauf, dass die Kunstwerke bezahlbar sind.