Schnullerkind-Führung: Konstanz im Nationalsozialismus. 1933 bis 1945
Veranstaltungsdetails
Mama, Papa, Baby und Kultur. Passt nicht? Passt doch! Bei unserer Führung „Schnullerkind” bieten wir Eltern mit Baby bis 2 Jahre die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre unser Museum zu besuchen. Einfach den Nachwuchs umgeschnallt oder in den Kinderwagen gepackt und schon kann es losgehen. Im Preis von 7 Euro pro Person ist ein Heißgetränk im Museumscafé inbegriffen.
Der Nationalsozialismus, der Zweite Weltkrieg und der Völkermord an den europäischen Juden und anderen Minderheiten liegen gerade für jüngere Menschen in ferner Vergangenheit. Um gegen ein Vergessen zu wirken, zeigt die neue Ausstellung, wie ab 1933 Freiheit und Rechtsstaat untergingen und erinnert an Verfolgung und Widerstand. Die Bevölkerungsmehrheit jubelte Hitler zu, zeitgleich wurden Oppositionelle und jüdische Menschen ausgegrenzt und verfolgt. An diese wenigen Mutigen erinnert die Ausstellung. Sie sind Vorbilder an Zivilcourage und Menschlichkeit. Die Kunstwissenschaftlerin Selina Maier gibt in einer öffentlichen Führung am Mittwoch, den 3. August, um 10.30 Uhr Einblick in die neue Dauerausstellung.
Tickets
keine Infos vorhanden