Sport Seminar
Pfingstschießen der Schützengesellschaft Gailingen e.V.
Schützenhaus
Schützenhaus,
Hohenmarksteinweg 7, 78262 Gailingen am Hochrhein
Veranstaltungsdetails
Volksschiessen:Dies ist ein Einzelschießen. Jeder Starter kann beliebig Scheiben undMunition erwerben, damit er möglichst viele Serien (je 3 Scheiben) zur Wertungabgeben kann.Die beste Serie (bestehend aus 3 Scheiben) eines jeden Schützen bildensein Gesamtergebnis. Auf jede Wertungsscheibe dürfen maximal 5 Schuss abgegebenwerden, so dass eine Höchstringzahl von je 50 Ringen pro Scheibe möglich ist.Mit den drei Wertungsscheiben der Grundausstattung kann bereits dieHöchstringzahl von 150 erreicht werden.Für die Grundausstattung sind 10,-€ aufzuwenden. Diese Grundausstattungbeinhaltet das Startgeld, eine Probe- und drei Wertungsscheiben, sowie 20Schuss Munition.Nachkauf ist ungegrenzt möglich, wobeiScheiben und Munition nur zusammen erworben werden können.Vier Scheiben (1 x Probe und 3 x Wertung) und die benötigten 20 Schuss Munitionkosten 5,-€. Jeder Schütze muss alle seine erworbenen Wertungsscheibenwieder abgeben. Diese werden manuell ausgewertet. Die Gesamtringzahlen derWertungsscheiben werden anschließend in einem Programm gespeichert.Zwischenergebnis-Listen werden während der Schiesszeiten veröffentlicht, sodass sich die Schützen über ihren augenblicklichen Rang informieren können. BeiRinggleichheit werden die Ergebnisse der besten Scheiben gewichtet, danach sinddie übrigen beschossenen Scheiben (Anschlussserien) mitentscheidend für dieRangfolge.Vereinspokal-Schiessen:VierSchützen eines Vereins oder einer Gruppe können eine Mannschaft bilden. EinSchütze darf nur für eine Mannschaft starten! Geschossen wird um einenWanderpokal.Jede Mannschaft bezahlt ein Startgeld von 30,-€. Diesbeinhaltet 4 Probe- und 12 Wertungsscheiben, sowie 80 Schuss Munition. Nachlösen ist nicht möglich.Die Wertungsscheiben jedes Schützen werden manuellausgewertet. Nach Schiessende wird eine Mannschafts-Rangliste erstellt.Sieger ist die Mannschaft mit der höchstenGesamtringzahl. Bei Ringgleichheit entscheidet die Anzahl der geschossenenZehner, Neuner etc.Samstag08.06.2019 von 14.00Uhr bis ca. 20.00UhrSonntag 09.06.2019von 11.00Uhr bis 17.00UhrKassenschlussam Sonntag: ca. 16.30UhrSiegerehrungca. 18.00Uhr
Tickets
keine Infos vorhanden
Kerstin Buckman
·
Alle Rechte vorbehalten