KRAFTQUELLE FÜR LEIB UND SEELE - Pilgern auf Badisch
Veranstaltungsdetails
KRAFTQUELLE FÜR LEIB UND SEELE
Pilgern auf Badisch
„Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt, ihn zu gehen.“
(Paulo Coelho)
Sich für ein paar Stunden vom Alltag verabschieden, dabei die Natur, spirituelle Impulse und Wissenswertes erfahren, um mit hoffnungsvollen Aussichten erfrischt durchzustarten.
Schätze der Klosterinsel Reichenau – Natur, Wein, Genuss und mit Pater Stephanos dem Wirken der Mönche damals und heute auf der Spur
Dauer: 09.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Strecke: 13 km
Höhenmeter: 90
09:00 – 09:20 Uhr: Treffen vor der Kirche St. Georg, Informationen zu den Wandbildern, inklusive gregorianischem Gesang (Pater Stephanos OSB)
10:20 Uhr – 10.45 Uhr: Kurze Führung im Münster St. Maria und Markus, samt Toilettengang.
10:45 Uhr – 11.30 Uhr: Verkostung von zwei Sorten Wein beim Winzerverein Reichenau (Herr Deggelmann)
12:15 – 12:30 Uhr: Mittagsgebet mit den Mönchen in der Egino-Kapelle der Kirche St. Peter und Paul in Niederzell
12:30 Uhr bis 12:50 Uhr: Rolle der Mönche auf der Insel Reichenau – Früher und Heute (Pater Stephanos)
13.00 Uhr – 14.30 Uhr: Mittagsrast in der Sandseele (Campingplatz im Sommer) oder in der Georg`s Fischerhütte, Fischergasse 5 (im Winter), Kosten nicht im Preis inklusive!
14.30 Uhr – 15.40 Uhr: Hochwart mit spirituellem Impuls
15.40 Uhr - 16.00 Uhr: Zurückgehen zum Parkplatz
Treffpunkt und Tourenende: Kirche St. Georg, Seestraße 2, 78479 Reichenau-Oberzell. Parken: Parkplatz gegenüber der Kirche St. Georg, Oberzellerstraße. Das Parken ist kostenpflichtig
Kosten: 18 Euro pro Person für die geführte Tour mit geistlichen Impulsen, gregorianischem Gesang zu den berühmten Wandbildern in der Kirche St. Georg, kurze Führung im Münster St. Maria und Markus, Weindegustation beim Winzerverein Reichenau, Mittagsgebet mit den Mönchen in der Egino-Kapelle der Kirche St. Peter und Paul
Vorkasse bitte auf folgendes Konto:
Dekanat Linzgau, Sparkasse Salem-Heiligenberg
IBAN: DE63 6905 1725 0002 0497 81
Anmeldung: Tourist-Information Reichenau, Tel.: +49(0)7534-92070,
E-Mail: info@reichenau-tourismus.de