- Öhningen
Tourist-Info im Rathaus,
Klosterplatz 1 - Gaienhofen:
Tourist Info, Im Kohlgarten 2 - Moos: Rathaus/Tourist-Info
Bohlinger Straße 18 - Radolfzell
Buchhandlung am Obertor
Obertorstraße 7
Höri Musiktage CHISTIAN BENNING PERCUSSION GROUP BEAThoven & Xenakis Freitag 05.08.2022–20 Uhr
Wie hätte ein Ludwig van Beethoven wohl komponiert, wenn zu seinen Lebzeiten bereits Instrumente wie Marimba, Vibraphon oder Drumset existiert hätten?
Christian Benning, Marcel Morikawa, Patrick Stapleton, Felix Kolb, Godwin Schmid, Jan Cibej ist die Stammbesetzung aus der ein Quintett zu den Höri Musiktagen kommt.
Veranstaltungsdetails
Die Musiker lernten sich allesamt während ihrer Studienzeit an der Münchener Hochschule für Musik und Theater kennen. Dort studierten sie bei Peter Sadlo, Alexej Gerassimez, Adel Shalaby, Raymond Curfs, Arnold Riedhammer, und Wolfram Winkel, die alle als Förderer des Ensembles gelten. Erste gemeinsame internationale Konzerte der jungen Musiker fanden bereits 2012 in Ägypten und im Oman statt. Offiziell gegründet wurde die reine Schlagzeuger-Formation durch den Solisten und künstlerischen Leiter Christian Benning im Jahr 2015, zunächst unter dem Namen Christian Benning & Percussion No. 1. Konzerte fanden seither u.a. im Karlsruher Zentrum für Kunst & Medien, in der Hamburger Laeiszhalle, bei den Europäischen Wochen in Passau oder in der Münchener Philharmonie statt.
Die Christian Benning Percussion Group (seit 2020) startete mit wegweisenden Debütkonzerten im Rahmen internationaler Festivals und in bedeutenden Konzerthäusern in Deutschland (Karlsruher Zentrum für Kunst & Medien, Laeiszhalle Hamburg, Europäischen Wochen Passau, Philharmonie Münchener), Österreich und Italien im vergangenen Jahr mit dem Programm BEAThoven.
Für 2022 haben sich die Percussionisten einem ganz besonderen Projekt, dem Jubiläum von Iannis Xenakis (1922-2001) gewidmet. Der französisch-griechische Komponist gilt nicht nur aufgrund seiner revolutionären und neuartigen Kompositionstechniken sowie seines mathematisch-geprägten Kompositionsstils als einer der bedeutendsten des 20. Jahrhunderts, sondern er hat durch sein Schaffen und seine Werke auch maßgeblichen Anteil daran, dass das Schlagwerk als Solo- und Kammermusik-Instrument seinen festen Platz in der Musikwelt einnehmen konnte.
Weitere Informationen
www.hoeri-musiktage.deTickets
keine Infos vorhanden