Konzert
Höri Musiktage "ALL'IMPROVVISO" 10.08.23 20:00 Uhr Stiftskirche Öhningen
Klosterhof
Klosterplatz
1, 78337 Öhningen
Zwischen Klassik und Jazz – Zimre-Elin-Sakas
In "ALL'IMPROVVISO begegnen sich mit dem Duo Gambelin und dem Duo Elin-Sakas zwei unterschiedliche Klangwelten rund um den Multiinstrumentalisten Christian Elin.
Veranstaltungsdetails
Duo Gambelin
Anna Zimre, Viola da Gamba
Christian Elin, Baßklarinette, Sopransaxophon, Komposition
Zwei Instrumente, die sich vorher nie begegnet sind: Bassklarinette und Viola daGamba. Zweimusikalische Stile, zwischen denen drei Jahrhunderte Musikgeschichte liegen: Renaissance- bzw. Barockmusik trifft auf Jazz und Moderne.
Christian Elin und Anna Zimre belassen es bei ihrer Begegnung nicht bei einer Gegenüberstellung dieser Stile, in ihrer Musik entsteht etwas vollkommen Neues:
Ein Konzert wie ein Sog, ein Eintauchen in eine Klangwelt, die mit Stilen nicht mehr ausreichend beschrieben werden kann. Insbesondere die Kompositionen von Christian Elin - speziell für diese Besetzung entstanden – greifen die erstaunlichen Ähnlichkeiten in der musikalischen Praxis von Barockmusik und Jazz auf: Die Freiheit der Improvisation, Swing und Inégalité, harmonische Modelle und das Spiel mit Obertönen.
Auf diese Weise erlebt das Publikum auch die Musik der großen Gambenmeister der Renaissance- und Barockzeit vollkommen neu: Ein Konzert wie ein Film, der die Zeitvergessen lässt.
Duo Elin-Sakas
Maruan Sakas, Klavier, Komposition
Christian Elin, Baßklarinette, Sopransaxophon, Komposition
Mit Christian Elin und Maruan Sakas haben sich zwei musikalische Grenzgänger zusammengetan: Die Liebe zur Freiheit der Improvisation sowie zur Klarheit der klassischen Form finden sich ausdrucksstark in ihrer Musik wieder. Im Spannungsfeld zwischen Klassik, Jazz und außereuropäischen Musiktraditionen stehend, zeichnet das Duo in seinen Programmen eine schlichte und tiefgehende Musik. Von den dunklen Tönen der Bassklarinette über das strahlende Sopransaxophon bis hin zum magischen Klang der Altquerflöte reicht das faszinierende Spektrum, das Christian Elin gemeinsam mit Maruan Sakas am Klavier an diesem Abend zum Leuchten bringt. Das Duo gastiert regelmäßig bei hochrangigen nationalen und internationalen Festivals, Klassik-und Jazzreihen. So waren die beiden Musiker u.a. zu Gast beim Jazzfestival Lyon/F, beim Internationalen Kammermusikfestival Lago di Garda/I, beim Schleswig-Holstein-Musikfestival, beim Jazzfest München und debütierten 2018 in der Philharmonie Berlin.
Anna Zimre, Viola da Gamba
Christian Elin, Baßklarinette, Sopransaxophon, Komposition
Zwei Instrumente, die sich vorher nie begegnet sind: Bassklarinette und Viola daGamba. Zweimusikalische Stile, zwischen denen drei Jahrhunderte Musikgeschichte liegen: Renaissance- bzw. Barockmusik trifft auf Jazz und Moderne.
Christian Elin und Anna Zimre belassen es bei ihrer Begegnung nicht bei einer Gegenüberstellung dieser Stile, in ihrer Musik entsteht etwas vollkommen Neues:
Ein Konzert wie ein Sog, ein Eintauchen in eine Klangwelt, die mit Stilen nicht mehr ausreichend beschrieben werden kann. Insbesondere die Kompositionen von Christian Elin - speziell für diese Besetzung entstanden – greifen die erstaunlichen Ähnlichkeiten in der musikalischen Praxis von Barockmusik und Jazz auf: Die Freiheit der Improvisation, Swing und Inégalité, harmonische Modelle und das Spiel mit Obertönen.
Auf diese Weise erlebt das Publikum auch die Musik der großen Gambenmeister der Renaissance- und Barockzeit vollkommen neu: Ein Konzert wie ein Film, der die Zeitvergessen lässt.
Duo Elin-Sakas
Maruan Sakas, Klavier, Komposition
Christian Elin, Baßklarinette, Sopransaxophon, Komposition
Mit Christian Elin und Maruan Sakas haben sich zwei musikalische Grenzgänger zusammengetan: Die Liebe zur Freiheit der Improvisation sowie zur Klarheit der klassischen Form finden sich ausdrucksstark in ihrer Musik wieder. Im Spannungsfeld zwischen Klassik, Jazz und außereuropäischen Musiktraditionen stehend, zeichnet das Duo in seinen Programmen eine schlichte und tiefgehende Musik. Von den dunklen Tönen der Bassklarinette über das strahlende Sopransaxophon bis hin zum magischen Klang der Altquerflöte reicht das faszinierende Spektrum, das Christian Elin gemeinsam mit Maruan Sakas am Klavier an diesem Abend zum Leuchten bringt. Das Duo gastiert regelmäßig bei hochrangigen nationalen und internationalen Festivals, Klassik-und Jazzreihen. So waren die beiden Musiker u.a. zu Gast beim Jazzfestival Lyon/F, beim Internationalen Kammermusikfestival Lago di Garda/I, beim Schleswig-Holstein-Musikfestival, beim Jazzfest München und debütierten 2018 in der Philharmonie Berlin.
Ticket
empfohlen
weitere Infos
von
Öhningen
Petra Willig
·
CC BY-NC-SA