Heiss auf Lesen!
Veranstaltungsdetails
An die Bücher, fertig, los: Die Sommerleseaktion „Heiss auf Lesen“ vom Regierungspräsidium Freiburg und dem Freundeskreis Stadtbibliothek e.V. startet wieder durch! Dieses Mal in neuem Gewand: Zur Eröffnung des Aktionszeitraums vom 21.07. bis 21.09.2023 gibt die Buch-Bloggerin Manon Wollheim am Freitag, 21.07.2023, um 15.30 Uhr einen spannenden Einblick in die Welt der Kinderbücher. Wollheim betreibt den „Buchkinderblog“, in dem sie zusammen mit Maike Ströfer und vier Kindern im Alter zwischen drei und sieben Jahren lesenswerte Kinderbücher vorstellt. Dabei achten die Blogger auf eine ausgewogene Mischung aus Klassikern und Neuerscheinungen.
Die Aktion „Heiss auf Lesen“ verfolgt das Ziel, junge Menschen zum Lesen zu animieren und Lesespaß zu vermitteln. Mitmachen und somit die neuesten Bücher ausleihen und tolle Preise gewinnen können alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6. Egal ob lustige Urlaubserzählungen, knifflige Detektivgeschichten oder zum Nachdenken anregende Romane: Für jeden Geschmack findet sich bei „Heiss auf Lesen“ die passende Sommerlektüre – auch für Kinder, die nur wenig lesen. Anmeldungen für die Sommeraktion sind ab Freitag, 21.07.2023, in der Stadtbibliothek möglich.
Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Seite der Stadtbibliothek: https://radolfzell-stadtbibliothek.de/kinder-kitas-schulen/heiss-auf-lesen-2023/
Bildunterschrift: Die Sommerleseaktion „Heiss auf Lesen“ vom Regierungspräsidium Freiburg und dem Freundeskreis Stadtbibliothek e.V. startet wieder durch!
Bildquelle: Freundeskreis Stadtbibliothek Radolfzell e.V.
Inhalt:
Heiss auf Lesen
Die Sommerleseaktion „Heiss auf Lesen“ startet wieder durch! Zur Eröffnung des Aktionszeitraums vom 21.07. bis 21.09.2023 gibt die Buch-Bloggerin Manon Wollheim am Freitag, 21.07.2023, um 15.30 Uhr einen Einblick in die Welt der Kinderbücher. Anmeldungen für „Heiss auf Lesen“ sind ab Freitag, 21.07.2023, möglich.
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos