Erzählzeit ohne Grenzen - María Cecilia Barbetta
Veranstaltungsdetails
Die in Argentinien geborene Autorin landete mit ihrem Roman «Nachtleuchten» (2018) auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises.
Der Roman handelt von der gespenstischen Atmosphäre eines politischen Umsturzes. Buenos Aires 1974/1975: In dem Viertel Ballester kämpfen Teresa und ihre Klassenkameradinnen in der katholischen Mädchenschule ebenso wie Celio, der Friseur oder die Mechaniker der Autowerkstatt «Autopia» für den Aufbruch, die Revolution und eine bessere Zukunft. Allerdings zerreissen die politischen Spannungen das Land, Aberglaube und Gewalt schleichen sich in die Normalität.
Mit einem feinen Gespür für die Poesie des Alltags schildert María Cecilia Barbetta die Liebe zum Leben in Zeiten des Umbruchs.
María Cecilia Barbetta wurde 1972 in Buenos Aires geboren und besuchte dort die deutsche Schule. 1996 zog sie nach Berlin. Ihr erster Roman, «Änderungsschneiderei Los Milagros» (2008), wurde unter anderem mit dem aspekte-Literaturpreis ausgezeichnet. «Nachtleuchten», ihr zweiter Roman, wurde u.a. mit dem Alfred-Döblin-Preis geehrt. María Cecilia Barbetta schreibt auf Deutsch.
Veranstalter: Stadt Stein am Rhein und Museum Lindwurm
Die Lesung findet im Rahmen der Erzählzeit ohne Grenzen statt. www.erzaehlzeit.com
Anmeldung erwünscht:
info@museum-lindwurm.ch
Tel. + 41 (0)52 741 25 12
Tickets
keine Infos vorhanden