Ein mit ca. 3.000 Eiern geschmückter Brunnen, welcher eine alte Tradition neu belebt.
Osterbrunnen haben eine lange Tradition. Aus Dankbarkeit fürdas lebenspendende Wasser werden Dorfbrunnen zum Fest der Auferstehung Christigesäubert und geschmückt und es wird dazu gefeiert.
Einmalig in unserer Region lässt Markelfingen um den altenDorfbrunnen bei der Ampelkreuzung diese Tradition aufleben. Es werden ca. 3.000 Eier, viele in Handarbeit bemalt, am Osterbrunnen angebracht. Dies ist alleinmöglich durch ein großes ehrenamtliches Engagement von Markelfinger Bürgerinnenund Bürgern, vielen Freundeskreisen und der Schule.
Der Osterbrunnen wird ca. 3 Wochen im Markelfinger Ortskern zu bewundern sein.