EinBlick: Skulpturen-Garten
Veranstaltungsdetails
Skulpturen-Garten von Juni bis Oktober
Im Rahmen der Offenen Gärten am Untersee ist der Gnädinger Garten täglich geöffnet. Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und an den Wochenenden von 10 bis 15 Uhr kann man Bäume und Sträucher entdecken und Kunstwerke bestaunen, die aus Bäumen entstanden sind und neue spannende Blickbeziehungen im Garten schaffen.
Esist soweit: Die Bildhauerin Heike Endemann hat ihre Holz-Skulpturenaus dem Atelier in den Gnädinger Landschaftsgarten getragen, wo siebis zum Oktober im Wandel der Jahreszeiten betrachtet werden können.Das unterschiedliche Licht der verschiedenen Tages- und Jahreszeitenlässt die Kunstwerke immer wieder anders wirken. Gespannt sein darfman auch auf den Herbst, wenn sich die Färbung der japanischenAhorne, Amberbäume, Eisenholzbäume und Blumenhartriegel mit denFarben der Skulpturen misst.
DieReibung mit dem Material und das Erforschen seiner Eigenschaften sindfür Heike Endemann zentral bei der Schaffung ihrer Skulpturen. Indemsie die Spannung zwischen Chaos und Ordnung, Geometrie und freierForm, Volumen und Fläche auslotet, gelingt der Künstlerin eineharmonische Verbindung zwischen dem Ausgangsmaterial und dem fertigenKunstwerk.
AmFreitag, 13. Juli, 17 Uhr, laden die Landschaftsarchitektin BirgitGnädinger und die Bildhauerin Heike Endemann zu einem gemeinsamenGarten- und Kunstgenuss ein. Dr. Albert Kümmel-Schnur aus Konstanzführt in die – gewachsenen und geschaffenen – Kunstwerke deslebendigen Skulpturengartens ein.
Tickets
weitere Infos