Walahfrid Strabo legte bereits im 9. Jh. im Kloster Reichenau einen Garten an, dessen 24 Pflanzen er im Gedicht „De cultura hortorum“, kurz „Hortulus“ (Gärtlein) beschrieb. Ob zu Salbei, Wermut oder Frauenminze
– lassen Sie sich von kurzweiligen Geschichten der Heil- und Zierpflanzen verzaubern und genießen Sie ein Gläschen Reichenauer Wein.
! Nicht bei Regen