Ausstellung des Berufskollegs Produktdesign
Veranstaltungsdetails
Garderobeständer sind eine luftige Alternative zu massiven Schränken und bieten viel Platz für Jacken und Mänteln. An Haken und Bügeln bleibt die Kleidung knitterfrei und ist stets griffbereit.
Die Schülerinnen und Schüler entwerfen und realisieren Garderobeständer unter den Maßgaben wie Funktion und Nachhaltigkeit, d.h. die Möbel werden mit einfachen und schlichten Materialen gebaut.
Die diesjährige Abschlussarbeit steht unter dem Motto: „Say „HI“ To The World“ – Garderobenständer – neu interpretiert
Mehr als sechs Monate beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema in der Ideenfindung, der Entwurfsphase, der Realisation, bei der Erstellung einer Dokumentation sowie in einer abschließenden Prüfungspräsentation. Sie wurden von Ina Friese (Gestaltungslehrerin) und Ralf Sigmund (Technischer Lehrer) begleitet. Einige von ihnen werden eine Hochschule für Gestaltung besuchen oder machen eine Ausbildung in der Fachrichtung Mediendesign.
Das Berufskolleg Produktdesign dauert zwei Jahre. Eingangsvoraussetzung ist die mittlere Reife. Die Ausbildung endet mit der Prüfung zur Technischen Assistentin/zum Technischen Assistenten für Produktdesign. Zusätzlich kann die Fachhochschulreife erworben werden. Das Berufsschulzentrum Radolfzell bietet als einzige staatliche Schule im Regierungsbezirk Freiburg diesen Ausbildungsgang an. Es stehen 30 Plätze zur Verfügung; vor allem handwerklich-kreative Jugendliche sind angesprochen. Diese Schulart legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie- und Praxisunterricht; Exkursionen, Betriebsbesichtigungen sowie eine Studienfahrt stehen auf dem Programm.
Tickets
keine Infos vorhanden