Absage der Vernissage „Hermann Hesse und Theodor Heuss. Eine freundschaftliche Beziehung in wechselhaften Zeiten “
Veranstaltungsdetails
Die Vernissage „Hermann Hesse und Theodor Heuss. Eine freundschaftliche Beziehung in wechselhaften Zeiten“ am Sonntag, 15. März 2020 um 11 Uhr, muss aus gegebenem Anlass leider ausfallen!
Die Ausstellung ist ab 15.3.2020 zu den üblichen Öffnungszeiten zu besichtigen.
Wie kaum ein anderer deutscher Politiker war Theodor Heuss (1884 - 1963) auch ein Mann der Literatur. Er fungierte u.a. als Redakteur, Kritiker, Lektor und Herausgeber. So kam es auch zum ersten Kontakt mit dem Schriftsteller Hermann Hesse (1877 - 1962): Hesse schrieb und Heuss rezensierte. Die Geschichte der über fünfzigjährigen Freundschaft reichte von den
frühen beruflichen Kontakten bis zu den späten Begegnungen zwischen dem Nobelpreisträger und dem deutschen Bundespräsidenten. In der Ausstellung dokumentieren Briefe, Fotos, Buchpublikationen, Rezensionen und die gemeinsame Arbeit an der politisch-literarischen Zeitschrift „März“ die Entwicklung dieser Beziehung, die im Kaiserreich begann, die NS-Zeit überdauerte und dann in die Nachkriegszeit mündete.
Ergänzt wird die Ausstellung mit Zeichnungen und Aquarellen der beiden Protagonisten, die auch künstlerische Interessen teilten.
In enger Zusammenarbeit mit dem Familienarchiv Heuss, Basel, und mit der Fondazione Hermann Hesse Montagnola wird die von dort übernommene Ausstellung für das Hesse Museum Gaienhofen modifiziert und erweitert.
„Hermann Hesse und Theodor Heuss. Eine freundschaftliche Beziehung in wechselhaften Zeiten“ lautet auch der Titel der ausstellungsbegleitenden Publikation, die im Schwabe Verlag (ISBN 978-3-7965-3971-8) erschienen ist.
Eröffnung: Sonntag, 15. März 2020, 11.00 Uhr ABGESAGT!
Ausstellungsdauer: 15. März - 07. Juni 2020
Tickets
weitere Infos