38. Scheunenfest
Die Scheune wird zum Treffpunkt.
Veranstaltungsdetails
Musikverein Schlatt a.R. steht in den Startlöchern fürs Scheunenfest.
Zum 40. Scheunenfest hätte der Musikverein Schlatt a.R. in 2023, also in diesem Jahr einladen können, wenn, ja wenn Corona nicht gewesen wäre. Somit findet nun aufgrund der 2-jährigen pandemiebedingten Pause vom 19. - 21. August erst das 38. Scheunenfest statt. Die Vorbereitungen sind trotz der jetzigen musikalischen Sommerpause in vollem Gange. Das Programm steht und die Werbung in den Social Media insbesondere für den Samstagabend ist bereits angelaufen. Nachdem die Neuerung im letzten Jahr, die Open Air Party mit DJ C-Baker ein sehr großer Erfolg war, was die Besucherzahl beweist, gibt es in diesem Jahr am Samstagabend eine weitere Auflage der Open Air Party. Ab 21.00 Uhr werden zwei DJs, nämlich C-Baker und Y-Bz, beide aus der Schweiz mit Musik im 90er & 2000er Sound für Partystimmung sorgen. An der Hegau-Monster-Bar wird eine Vielzahl von Getränken angeboten. Eröffnet wird das Scheunenfest traditionell um 18.30 Uhr mit Blasmusik gespielt von den Baholzmusikanten. Den längsten Anfahrtsweg zum Scheunenfest dürfte in diesem Jahr die Schweizer Freunde, die Harmoniemusik Elm aus dem Kanton Glarus haben. Sie waren bereits vor einigen Jahren in Schlatt a.R. und wollen auch in diesem Jahr die Gäste am Frühschoppen am Sonntag ab 11.00 Uhr unterhalten. Abgelöst werden sie wiederum von Schweizer Musikern, der MG Hallau aus dem Kanton Schaffhausen. Dazwischen spielt, auch schon traditionell, der Fanfarenzug Castellaner aus Riedheim eine Einlage. Auch die Kinder der Früherziehungsgruppen des Musikvereins unterbrechen ihre Sommerpause und wollen am Scheunenfest ihre Fortschritte zeigen. Sie und die Tanzgruppe Dynamite aus Überlingen a.R. singen und tanzen nach der MG Hallau, bevor ab 17.30 Uhr die „Feierei“, eine Blaskapelle mit 8 Musikern, die Scheunenfestbesucher mit Böhmisch Mährischer Blasmusik unterhält. Natürlich wird am Sonntag für die Kinder ein Kinderprogramm angeboten. Am Montag geht es musikalisch gesehen Schlag auf Schlag. Es eröffnen das Programm am Nachmittag um 14.30 Uhr die Musiker vom Musikverein Schlatt a.R.. Ihnen folgen die „Schloßbergmusikanten“ aus Güttingen, ab 18.45 Uhr zum Großen Bierabend die „Bachtalmusikanten“ aus Ewattingen und schließlich um 21.30 die „Billibuck-Musikanten“ aus Riedböhringen. Mit den Klängen der Musiker aus Riedböhringen wird das 38. Scheunenfest nach Mitternacht beendet werden. Das Kulinarische Angebot enthält neben den Speisen vom Grill, einem Mittagessen am Sonntag, Wurstsalat, Bauernvesper am Montag erstmals auch zwei vegetarische Angebote. Das Programm wird in der örtlichen Presse und in den Social Media veröffentlicht, denn die orangefarbenen Scheunenfest-Plakate gehören der Vergangenheit an.