23. JAZZ am SEE - Shalosh
Aufgrund der Covid 19 Situation wurde das Konzert vom 12.10.2020 auf den 21.3.2022 verschoben. Die bereits gekauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit - Bitte achten Sie auf die geltenden Coronaregelungen
Veranstaltungsdetails
„Onwards and Upwards“
Gadi Stern – piano, keys | David Michaeli – double bass | Matan Assayag – drums
Piano, Bass, Schlagzeug. Drei Musiker in ihren Mittzwanzigern. Eine israelische Band, die für Nirvana, Brahms und The Bad Plusschwärmt und verschiedene Stile mit furioser Leidenschaft verbindet: Rock und die Tanzbarkeit elektronischer Musik trifft auf die Sensibilität studierter Jazz-Musiker. Der Name der Band: SHALOSH, hebräisch für “Drei”.
Für die drei Israeli ist Shalosh jedoch mehr als ein Pianotrio. Es ist ein Lebensprojekt und das Lebensgefühl ihrer Heimat Tel Aviv.
Die drei Musiker schreiben seit ihrem 16.Lebensjahr zusammen Songs. Ihre Musik überschreitet stilistische Grenzen und widersetzt sich jeglicher Definition. Trotz des klassischen Jazz-Trio-Formats und der tiefen Verwurzelung der Bandmitglieder im Jazz und in der Improvisation, webt die Musik von SHALOSH eine ganz eigene Klangwelt. Eine Welt aus Rock, Klassik, Elektronik, untermalt mit afrikanischen und nahöstlichen Einflüssen. SHALOSH gibt der zeitgenössischen Jazzszene eine ungewöhnliche Note.
„Die drei Musiker explodieren fast vor Spielfreude. Ihre extrovertierte Umsetzung des kompositorischen Materials überwältigt. Ihre melodischen Wechsel, ihr Variieren der Zeit, ihr improvisatorischer Funkenflug lotet die Grenzen des Jazz gewaltig aus…“ (Jazz First)
Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums 2014hat Shalosh die internationale Szene nachhaltig geprägt. Onwards And Upwards heißt ihr aktuelles Programm. In Allensbach stellen sie ihr neues Album vor.
„Ein israelisches Power-Trio…“ (Rolling Stone). „Jazz auf der Überholspur.“(Deutschlandfunk Kultur) – das ist Shalosh.
Weitere Informationen
www.shalosh.net/Tickets
keine Infos vorhanden