
Schon gewusst?
Luftaufnahmen der Weltenbummler
Eine Reise (fast) um die ganze Welt
Im Frühling ziehen langbeinige Flugakrobaten nach Kaltbrunn, um auf ihrem Storchenthron mit dem Nestbau zu beginnen. Einmal verliebt, bleiben Storchenpaare oft ein Leben lang zusammen und beeindrucken Jahr für Jahr mit ihrem akribischen Nestbau. Während der Paarungs- und Brutzeit bieten diese Meister des Schnabelklapperns ein faszinierendes Spektakel.
Im Herbst machen sich dann die meisten europäischen Störche auf eine lange Reise über das Mittelmeer nach Afrika – wahre Weltenbummler.
Für Storch-Experten:
Störche nutzen die Thermik, die durch die Sonnenerwärmung erzeugt wird, um mit minimalem Energieaufwand riesige Entfernungen zurückzulegen. Diese majestätischen Vögel gleiten durch die Luft und vollbringen dabei beeindruckende Flugleistungen, indem sie oft mehr als 10.000 Kilometer ohne nennenswerte Unterbrechungen zurücklegen – Hochspannung am Horizont!

Klappe auf!
Akrobatische Dreharbeiten in luftiger Höhe