Beratungsangebot der KfW-Mittelstandsbank
Die Unternehmensagentur der KfW-Mittelstandsbank unterstützt Existenzgründer durch verschiedene Serviceangebote. Bei der Mittelstandsbank ist ein Pool von Beratungsexperten vorhanden. Für Existenzgründer ist ein eigenes Gründercoaching eingerichtet.
www.kfw-mittelstandsbank.de
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWi)
Die Homepage des Bundeswirtschaftsministeriums gibt einen umfangreichen Überblick über alle Fragen im Zusammenhang mit der Existenzgründung. Neben Beratung und Gründungswegen werden auch Hinweise zur Finanzierung und zu aktuellen öffentlichen Förderprogrammen gegeben.
www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Mittelstand/existenzgruendung.html
ifex-Stuttgart
Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge
Das ifex ist ein Informationszentrum für Existenzgründungen innerhalb des Landesgewerbeamtes Baden-Würtemberg.
Die Homepage gibt einen breiten Überblick über Existenzgründung und Unternehmensnachfolge.
www.gruendung-bw.de
Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg stellt auf der Homepage www.wm.baden-wuerttemberg.de die aktuellen Förderprogramme für Existenzgründer in Baden-Württemberg dar.
Handwerkskammer Konstanz
Die Handwerkskammer Konstanz bietet für Existenzgründer ein Beratungskonzept.
www.hwk-konstanz.de
Industrie- und Handelskammer Konstanz
Die Industrie- und Handelskammer Konstanz bietet für Existenzgründer ein Beratungskonzept.
www.konstanz.ihk.de
Steinbeis-Stiftung
Die Steinbeis-Stiftung ist ein weltweit tätiges Dienstleistungsunternehmen im Technologie- und Wissenstransfer. Über das Technologiezentrum bestehen enge Kontakte zur Steinbeis-Stiftung www.stw.de.
Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die sich im Technologiezentrum Allensbach ansiedeln möchten, erhalten durch die Steinbeis-Stiftung eine kostenlose professionelle Beratung. Beratungen für das Technologiezentrum Allensbach sind zuvor durch die Geschäftsführung des Technologiezentrums zu avisieren.