Kindermeilen-Kampagne
Klima-Bündnis
Das Klima-Bündnis ist eine globalen Partnerschaft zwischen rund 1400 europäischen Städten und Gemeinden und den indigenen Völkern der Regenwälder. (Allein in Deutschland gibt es ca. 400 Kommunen, die Mitglied im Klima-Bündnis sind.) Die Partner des Klima-Bündnisses verbindet die gemeinsame Sorge um das Weltklima.
Vom Klima-Bündnis wurde 2002 in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) die Kindermeilen-Kampagne entwickelt und durchgeführt und bereits im folgenden Jahr auf ganz Europa ausgedehnt.
Kindermeilen-Kampagne
In der Zeit von März bis Mitte November wählen Kindergärten und Grundschulen in ganz Europa eine Woche aus, in der sie spielerisch das Thema klimafreundliche Mobilität behandelen. Symbolisch machen sich die Kinder auf den Weg und zeigen, wie wichtig ihnen der Schutz der Umwelt und des Weltklimas ist. Dazu sollen die Alltagswege, die die Kinder zurücklegen, umweltfreundlich gestaltet werden. War es anfangs das Ziel, dass genug Meilen gesammelt werden, um symbolisch zum nächsten Umweltgipfel zu laufen, geht es mittlerweile darum, wie oft die Kinder gemeinsam die Erde umrunden.